Ökumenische Kommission
Eine gemeinsame Stimme
Die christlichen Kirchen sind verbunden durch den Glauben an den dreieinigen Gott. Dieser gemeinsame Glaube wird bezeugt, wenn sich der „Ökumenische Rat der Kirchen“ (ÖRK) zu Wort meldet, um auf Fragen der Menschen einzugehen.
Heute gehören dem ÖRK (Sitz in Genf/Schweiz) 349 Mitgliedskirchen in über 120 Ländern an. Die Römisch-katholische Kirche genießt den Status einer Beobachterin. Anders in Österreich.
Im „Ökumenischen Rat der Kirchen in Österreich“ (ÖRKÖ) sind folgende Kirchen Mitglieder:
- Altkatholische Kirche
- Anglikanische Kirche
- Armenisch-Apostolische Kirche
- Bulgarisch-Orthodoxe Kirche
- Bund der Baptistengemeinden in Österreich
- Evangelische Kirche A.B.
- Evangelische Kirche H.B.
- Griechisch-Orthodoxe Kirche
- Koptisch- Orthodoxe Kirche
- Evangelisch-Methodistische Kirche
- Römisch-Katholische Kirche
- Rumänisch-Orthodoxe Kirche
- Russisch-Orthodoxe Kirche
- Serbisch-Orthodoxe Kirche
- Syrisch-Orthodoxe Kirche
Der Auftrag:
In der Ökumene wollen Christinnen und Christen sowie die Kirchen der sichtbaren Einheit Ausdruck geben. Der Auftrag des ÖRKÖ ist es, Ökumene in Österreich zu verwirklichen, sie nach außen zu vertreten und im Leben der Gemeinden zu vertiefen:
Gemeinsam beten
Gemeinsam feiern
Gemeinsam helfen
Die Grundlage:
Der „Ökumenische Rat der Kirchen“ ist eine Gemeinschaft von Kirchen, die den Herrn Jesus Christus gemäß der Heiligen Schrift als Gott und Heiland bekennen, und darum gemeinsam zu erfüllen trachten, wozu sie berufen sind, zur Ehre Gottes des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes.
(Basisformel des ÖRK)
Initiativen:
Eine viel beachtete Veröffentlichung ist das „Sozialwort des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich“ (2003)
Darin heißt es: „Wir verpflichten uns, uns über Inhalte und Ziele unserer sozialen Verantwortung miteinander zu verständigen und die Anliegen und Visionen der Kirchen gegenüber den säkularen europäischen Institutionen möglichst gemeinsam zu vertreten, die Grundwerte gegenüber allen Angriffen zu verteidigen.“
Ansprechpartner für die Ökumene in Oberösterreich sind:
Pfarrer Mag. Bernhard Petersen
Martin-Luther-Platz 1, 4600 Wels
0699 / 188 77 456
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ökumenische Kommission der Diözese Linz
Vorsitzende: Mag. Gudrun Becker
0676 / 8776 3256
gDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ökumenisches Forum der christlichen Kirchen Oberösterreichs
Vorsitzender: Superintendent Dr. Gerold Lehner
0732 / 65 75 65
oDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder www.oekumene-ooe.at